Bodyforming
Kryolipolyse
Overview
Langfristige Ergebnisse

Benefits
Was Kryolipolyse für dich bewirken kann
GEZIELTE FETTREDUKTION
Durch kontrollierte Kälteeinwirkung werden Fettzellen nachhaltig zerstört – ohne Operation, Nadeln oder Ausfallzeit.
KÖRPERKONTUR VERBESSERN
Die behandelten Bereiche wirken schlanker und definierter – ideal für Bauch, Hüfte, Oberschenkel oder Doppelkinn.
LANGANHALTEND
Einmal behandelte Fettzellen kehren nicht zurück – bei gesunder Lebensweise bleiben die Effekte dauerhaft sichtbar.
Bodyforming – Signatur Pakete
Jeder Körper erzählt seine eigene Geschichte – deshalb beginnt unser Bodyforming immer mit einer ausführlichen, persönlichen Beratung. Wir nehmen uns Zeit, deine Ziele, Wünsche und körperlichen Voraussetzungen genau kennenzulernen, um darauf aufbauend ein individuell abgestimmtes Behandlungskonzept zu erstellen.
Ob du gezielt Fettdepots reduzieren, das Gewebe straffen oder deine Körpersilhouette ganzheitlich formen möchtest – mit innovativen Methoden wie Kryolipolyse, EMShapeX und der Madero-Massage stellen wir ein auf dich zugeschnittenes Programm zusammen, das dich effektiv und nachhaltig auf dem Weg zu deinem Wohlfühlkörper begleitet.
FAQs
Alles was du über die Behandlung wissen musst!
Was ist Kryolipolyse?
Die Kryolipolyse ist ein nicht-invasives Verfahren zur gezielten Reduktion von Fettdepots durch kontrollierte Kälteeinwirkung. Fettzellen werden dabei durch Kälte zerstört, ohne dias umliegende Gewebe zu schädigen. Die Methode ist besonders beliebt für die Behandlung kleiner bis mittlerer Problemzonen.
Für wen ist Kryolipolyse geeignet?
Die Behandlung richtet sich an gesunde Menschen mit lokalen Fettansammlungen, die trotz Ernährung und Sport nicht verschwinden. Sie ist keine Methode zur Gewichtsreduktion, sondern dient der Körperformung.
Welche Zonen können behandelt werden?
Typische Areale für die Kryolipolyse sind:
•Bauch (Ober- und Unterbauch
•Hüften
•Oberschenkel (innen und außen „Reiterhosen“)
•Oberarme
•Rücken („Engelsflügel“)
•Kinn (Doppelkinn)
•Knie (Innenseite)
Wie läuft eine Kryolipolyse-Behandlung ab?
Nach einem ausführlichen Beratungsgespräch wird das gewünschte Areal markiert, wir machen Vorher Bilder, messen das gewünschte Areal, um Veränderungen nachvollziehen und dokumentieren zu können. Eine spezielles Schutzmembrane-Tuch wird auf das zu behandelnde Areal gelegt. Ein spezieller Applikator saugt das Fettgewebe an und kühlt es gezielt für ca. 45-50 Minuten. Während der Behandlung können Sie entspannen, lesen oder Musik hören. Nach der Behandlung bist Du direkt wieder Alltagstauglich.
Ist die Behandlung schmerzhaft?
Die meisten Kund:innen empfinden die Behandlung als gut erträglich. Während des Ansaugens kann ein Ziehen oder Druckgefühl auftreten, während der Kältephase ist ein Taubheitsgefühl normal. Der Übergang von warm zu kalt, kann als etwas unangenehm empfunden werden.
Wann sind erste Ergebnisse sichtbar?
Die Zerstörung der Fettzellen erfolgt sofort, jedoch braucht der Körper einige Wochen, um diese über das Lymphsystem abzubauen. Erste Ergebnisse zeigen sich nach etwa 4 Wochen, das endgültige Ergebnis nach ca.12 Wochen.
Wie viele Sitzungen sind notwendig?
Oft genügen zwei Behandlungen pro Areal, je nach Ausgangssituation und gewünschtem Ergebnis können aber auch 3-5 Sitzungen im Abstand von mehreren (mindestens 4) Wochen sinnvoll sein.
Wer sollte keine Kryolipolyse durchführen lassen?
Die Behandlung ist nicht geeignet bei:
•Schwangerschaft oder Stillzeit
•Kälteallergien oder -empfindlichkeiten
•schweren Erkrankungen des Stoffwechsels (z. B. Lebererkrankungen)
•Hauterkrankungen im Behandlungsbereich
•implantierten elektronischen Geräten (z. B. Herzschrittmacher)