Bodyforming
MADERO MASSAGE
Overview
Langfristige Ergebnisse

Benefits
Was Madero Massage für dich bewirken kann
NATÜRLICHE KÖRPERFORMUNG
Durch gezielte mechanische Stimulation mit speziell geformten Holzelementen wird die Durchblutung gefördert, das Lymphsystem aktiviert und die Figur sichtbar modelliert – ganz ohne invasive Methoden.
CELLULITE SICHTBAR MINDERN
Die tiefergehende Massage-Technik verbessert die Hautstruktur, regt den Stoffwechsel an und hilft, eingelagertes Wasser sowie Fettdepots zu reduzieren – für ein glatteres, strafferes Hautbild.
ENTSPANNUNG & ENERGIEGLEICHGEWICHT
Neben der körperformenden Wirkung unterstützt die Madero Massage auch dein emotionales Wohlbefinden – Stressreduktion inklusive. Eine wohltuende Auszeit mit sichtbarem Effekt.
Bodyforming – Signatur Pakete
Dein Körper ist so individuell wie du – deshalb beginnt unser Bodyforming-Konzept mit einer persönlichen Beratung, in der wir deine Ziele, Wünsche und körperlichen Voraussetzungen besprechen. Darauf aufbauend stellen wir ein maßgeschneidertes Behandlungspaket für dich zusammen.
Ob gezielte Fettreduktion, Gewebestraffung oder ganzheitliche Konturformung – wir kombinieren modernste Technologien wie Kryolipolyse, EMShapeX oder Madero-Massage zu einem wirkungsvollen Programm, welches Dich deinem Wunschkörper näherbringt.


FAQs
Alles, was Du schon immer wissen wolltest !
Was ist eine Madero Massage genau?
Die Madero Therapie ist eine tiefenwirksame Massageform aus Südamerika, bei der speziell geformte Holzwerkzeuge verwendet werden. Ziel ist die Stimulation des Lymphsystems, die Aktivierung des Stoffwechsels und die Modellierung des Körpers, vor allem im Bereich Bauch, Beine, Po.
Wie wirkt die Madero Massage auf das Bindegewebe?
Durch den gezielten Druck wird das Unterhautgewebe aktiviert, was die Durchblutung fördert und Fettansammlungen lockern kann. Die Massage regt zusätzlich die Kollagenbildung an, was zu einer sichtbar festeren Haut führen kann – ideal bei Cellulite und Wassereinlagerungen.
Wie viele Sitzungen sind empfehlenswert?
Für sichtbare Ergebnisse empfehlen wir eine Kur von 6–10 Sitzungen in regelmäßigen Abständen. Bereits nach der dritten Anwendung berichten viele Kund:innen von einem spürbar festeren Gewebe und einem leichteren Körpergefühl.
Hilft Madero Massage auch nach der Schwangerschaft?
Ja – gerade im Wochenbett oder danach unterstützt die Madero Therapie die Rückbildung, hilft bei Lymphstau, reduziert Schwellungen und stärkt das erschlaffte Bindegewebe – ganz ohne Technik oder Injektionen.
Gibt es Kontraindikationen?
Ja. Bei akuten Entzündungen, Thrombosen, starken Krampfadern, Schwangerschaft oder bestimmten Hauterkrankungen ist Madero Massage nicht empfehlenswert. Wir klären dies immer in einem persönlichen Vorgespräch.
Kann Madero Massage mit anderen Methoden kombiniert werden?
Absolut! Besonders in Kombination mit EM ShapeX oder Kryolipolyse kann sie die Wirkung intensivieren – z. B. durch besseren Fettstoffwechsel oder optimierte Hautstraffung.